Drehleiter automatisch mit Korb

F1 Feuer klein innerorts

🔥Am Donnerstagnachmittag wurden wir zu einem Feuer klein innerorts alarmiert.

🚒Es stellte sich heraus, dass es sich um ein unangemeldetes Gartenfeuer handelte. Dieses wurde bereits vom Anwohner gelöscht. Nachdem die Feuerstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert wurde, konnten wir die Einsatzstelle verlassen.

 

 

Kleintier in Notlage

🐈Sonntagnachmittag wurden wir alarmiert, da sich eine Katze auf dem Schornstein eines Mehrfamilienhauses befand und nicht in der Lage war alleine wieder runterzukommen.

🚒Während die Drehleiter in Stellung gebracht wurde und die Rettung begonnen hat, ist die Katze jedoch in den Kamin hineingefallen. Nachdem wir uns Zugang zum Haus verschafft hatten, konnte die Katze wohlbehalten aus dem Kamin befreit werden.

 

H Klemm1 Y – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

H Klemm1 Y – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

🚙Am frühen Sonntagmorgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B54 zwischen Kettenbach und Michelbach alarmiert.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die betroffene Person nicht eingeklemmt.

🚒Durch die Feuerwehr war kein weiteres Handeln notwendig, so dass die Einsatzstelle wieder verlassen werden konnte.

 

F-Wald1 – Waldbrand bestätigt

🌳Mittwochmorgen wurden wir zu einem bestätigten Waldbrand zwischen Hausen und Rückershausen alarmiert.

Ein Autofahrer wurde aufmerksam als dieser leichten Rauch und Brandgeruch wahrgenommen hatte. Nach Erkundung durch die alarmierten Feuerwehren konnte ein Waldbrand ausgeschlossen werden.

Durch einen angezündeten Kamin kam es zu der Verrauchung und dem Brandgeruch.

🚒Ein Eingreifen der Feuerwehr war daher nicht notwendig.

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist es immer besser einmal mehr die 112 zu wählen, als einmal zu wenig.

 

F-RWM – Privater Rauchmelder

🏠 Am Freitagmorgen wurden wir zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder nach Hausen über Aar alarmiert.

Vor Ort angekommen wurde mittels dem Schlüssel eines Nachbarn die Haustür geöffnet. Die Bewohnerin war wohl auf und ein Grund zur Auslösung konnte nicht festgestellt werden.

🚒Ein Eingreifen der Feuerwehr war daher nicht notwendig.

 

 

F2 – Brandverdacht Haus Feuer/Rauch

🔥Am Dienstagabend wurden wir von der Leitstelle zu einem Brandverdacht nach Aarbergen-Kettenbach alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte der Anwohner einen Entstehungsbrand in der Außenfassade weitesgehend bereits selbst gelöscht.

Da aus der Holzfassade nach wie vor Rauch drang und das Holz thermisch aufbereitet war, wurde die Holzfassade mittels Säbelsäge sowie Kettensäge geöffnet, wodurch die Nachlöscharbeiten erfolgen konnten.

Die Fassade wurde nochmals mit Hilfe der Wärmebildkamera geprüft und die Temperatur war normal, so dass die Einsatzstelle an den Hauseigentümer übergeben werden konnte.

 

H1 – Unterstützung Rettungsdienst

Am Abend wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes auf die B54 zwischen Kettenbach und Michelbach alarmiert.

🚗Der Beifahrer eines Wagens hatte diesen in die Böschung gelenkt, nachdem der Fahrer das Bewusstsein verloren hatte.

Wir sicherten das Fahrzeug, welches schräg im Hang stand, gegen wegrutschen und umkippen ab. Die beiden Insassen konnten selbständig mit dem Rettungsdienst das Fahrzeug verlassen und wurden behandelt.

🚓Die Polizei übernahm die Absicherung der Einsatzstelle. Die Straße war in beide Richtungen gesperrt.

 

H1Y – Türöffnung

Heute Mittag wurden wir zur Unterstützung der Polizei, im Rahmen der Amtshilfe, zu einer Türöffnung in Kettenbach alarmiert.

🛠Die Wohnungstür wurde von uns, in Rücksprache mit der Polizei, gewaltsam geöffnet.

Die mitalarmierte Drehleiter der Feuerwehr Michelbach wurde an der Einsatzstelle nicht benötigt und konnte nach kurzer Zeit einrücken.

🤝👷Zur Wohnungssicherung, also dem provisorischen Sichern der Wohnungstür, wurde die Schreinerei Kimpel inh. Thorn informiert. An dieser Stelle vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Unterstützung.

Die Einsatzstelle wurde der Polizei, welche bis zum Eintreffen der Schreinerei und dem Abschluss der Wohnungssicherungsarbeiten vor Ort blieb, übergeben.

Der Einsatz war nach etwa einer Stunde beendet.

 

H Klemm1 Y – Verkehrsunfall – eingekl. Person

Gestern Abend wurden alle Feuerwehren von Aarbergen auf die L3031 zwischen Daisbach und Panrod zu einem Alleinunfall alarmiert, bei dem sich ein PKW überschlagen hat und auf dem Dach liegen blieb.

Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich eine verletzte Person im verunfallten Fahrzeug.
Sofort galt es die Person zu betreuen und zu versorgen sowie das Fahrzeug und die Unfallstelle zu sichern und auszuleuchten.

🚒🚑 In Absprache mit dem Rettungsdienst und Notarzt, wurde die verletzte Person aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben.

🧯Im weiteren Einsatzverlauf wurden auslaufenden Betriebsstoffe gebunden, der Brandschutz sichergestellt und das Fahrzeug mittels maschineller Zugeinrichtung (Seilwinde) wieder auf die Räder gestellt.

🚧Während der gesamten Einsatzdauer war die Straße in beide Richtungen voll gesperrt.

Nach ca. 1,5 Stunden konnten wir den Einsatz beenden.

 

 

F3 – Feuer / kleine Betriebe

Heute Morgen wurden wir zu einem gemeldeten Brand im Dachstuhl der Kirche in Daisbach alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte leichter Rauch aus dem Dachstuhl erkundet werden.
Aktuell wird die älteste Fachwerkkirche von Hessen umfänglich restauriert. Dadurch kam es bei Arbeiten bei der Entfernung alter Farbschichten zu einem Entstehungsbrand. Nur durch das zeitige absetzen des Notrufes konnte ein größerer Schaden verhindert werden.
Umgehend wurde mit zwei Atemschutztrupps von innen und außen, die Brandbekämpfung mit einem C-Strahlrohr sowie einer Kübelspritze eingeleitet. Da der Zugang zum Brandherd durch das Dachgebälk erschwert wurde. Kam zuerst die Kübelspritze zum Einsatz bis die Schlauchleitung verlegt worden war.
Im Außenbereich konnte ein Trupp über das vorhandene Baugerüst zum Brandherd vordringen. Jedoch wurde die Drehleiter für eine mögliche Ausbreitung mit einem Wenderohr in Stellung gebracht.
Nach ca. einer Stunde konnte Feuer aus gemeldet werden und alle beteiligten Einsatzkräfte einrücken.