F1 – Feuer, klein und außerorts

Dank aufmerksamen Wanderern konnte heute ein Waldbrand in der Nähe des Aar-Höhenweges verhindert werden. Ein einzelner Baum etwa 50 Meter vom Weg entfernt im Steilhang stehend kulschte vor sich hin. Die Brandursache ist unbekannt. Möglich wäre ein Blitzeinschlag oder eine Scherbe.

 

Personensuche

Heute wurden wir zu einer Personensuche in Michelbach alarmiert.

Wir suchten in mehreren Trupps die Gemarkung um Michelbach ab.
Die Person konnte nach kurzer Zeit gefunden werden und dem Rettungsdienst übergeben werden.

 

H1 – Türöffnung

Letzte Nacht wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort wurde unsere Hilfe nicht mehr benötigt, die Tür wurde bereits geöffnet. Der Einsatz war somit negativ für uns.

 

Wald- / Flächenbrand B

Heute wurden wir zu einem Flächenbrand auf die B54 Höhe Lidl alarmiert.

Bei der Ankunft war das Feuer bereits durch Passanten gelöscht worden.

 

Gemeldet F-Wald 2: Bildung Bereitstellungsraum Stephanshausen

Zur personellen Ablöse beim Waldbrand bei Stephanshausen wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Kettenbach und Daisbach alarmiert.

Noch während der Anfahrt wurden wir abbestellt, da das Feuer bereits unter Kontrolle und kurzer Zeit später aus war.

Foto: RTK112 Brandschutz & Rettungsdienst RTK

F1 – Feuer klein außerorts

Am heutigen Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Kettenbach zu einem Feuer klein in Kettenbach alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle konnte kein Feuer festgestellt werden. Es handelte sich hierbei um einen abgestürzten Modellflieger.

weitere Einsatzkräfte:
Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
Florian Aarbergen 01

H1 – Baum auf Straße

Am heutigen Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr aus Aarbergen Kettenbach zu einem umgefallenen Baum auf die Bundesstraße B54 alarmiert.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Feuerwehr Kettenbach bereits dran den Baum klein zusägen.

weitere Einsatzkräfte:
– Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach

Personensuche

Am vergangenen Donnerstag wurden wir in den Abendstunden zu einer Personensuche alarmiert. Einige Stunden zuvor war eine Bewohnerin eines Seniorenzentrums verschwunden und wurde vermisst.
Wir haben in enger Abstimmung mit der Polizei die Suche begonnen und geplant.
Unser örtliches Gerätehaus diente hier als Einsatzzentrale.
Gleichzeitig machten sich engagierte Privatpersonen ebenfalls auf die Suche. Nach ca. 45 Minuten konnte die Bewohnerin durch die Privatpersonen unweit vom Schwimmbad im Wald angetroffen werden.
Die Person wurde mit unserer Unterstützung dem Rettungsdienst übergeben.
weitere Einsatzkräfte:
– Feuerwehr Kettenbach
– Florian Aarbergen 01
– Kreisbrandmeister RTK
– Rettungsdienst
– Polizei

LKW Brand

Zu unserem zweiten Einsatz heute wurden wir zu einen LKW Brand an der Hauptstraße alarmiert. Durch einen technischen Defekt kam es zu Rauchentwicklung im Motorraum der abgelöscht wurde.
Weitere Einsatzkräfte
Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
Feuerwehr Aarbergen Hausen-Rückershausen
Freiwillige Feuerwehr Aarbergen Daisbach
-Polizei
-Rettungsdienst

H1 – Auslaufen klein bis 300l

Heute sind wir zu einem Verkehrsunfall an der B54 alarmiert worden um die auslaufenden Betriebsstoffe aufzufangen.
Weitere Einsatzkräfte
Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
-Polizei
-Rettungsdienst