H1 – Baum auf Straße
Am heutigen Morgen wurden wir zu einem umgestürzten Baum in Michelbach gerufen. Mittels Kettensäge wurde der Baum von der Straße entfernt.
Am heutigen Morgen wurden wir zu einem umgestürzten Baum in Michelbach gerufen. Mittels Kettensäge wurde der Baum von der Straße entfernt.
Heute Nacht wurden wir zu einem umgestürzten Baum auf die B54 alarmiert. Wir beseitigten den Baum und reinigten die Farbahn.
Am heutigen Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr aus Aarbergen Kettenbach zu einem umgefallenen Baum auf die Bundesstraße B54 alarmiert.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Feuerwehr Kettenbach bereits dran den Baum klein zusägen.
weitere Einsatzkräfte:
– Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach
Am Abend wurden alle Unwetterzentralen der Feuerwehren des Rheingau-Taunus-Kreises auf Anweisung des Leitungsdienstes RTK alarmiert. Da durch den erneuten Sturm von mehreren Einsätzen ausgegangen wurde.
Im Gemeindegebiet Aarbergen kam es bis zum jetzigen Zeitpunkt zu keinem Unwetter-Einsatz. So dass gegen 21 Uhr die Einsatzbereitschaft beendet wurde.
Eingesetzte Kräfte:
– Gruppe UWZ Feuerwehr Kettenbach
– Führungskräfte Feuerwehr Michelbach
– Führungskräfte Feuerwehr Hausen/Rückersh.
– Florian Aarbergen 01
– Florian Aarbergen 02
08.01.2022 – 05:40 Uhr; 09:18 Uhr; 16:43 Uhr
Am gestrigen Tag wurden wir gleich zu drei Unwettereinsätzen gerufen. Durch die unerwarten heftigen Schneefälle haben einige Bäume an Standfestigkeit verloren. So wurde an dem ersten und zweiten Einsätzen die Landstraße zwischen Michelbach und Holzhausen von einem umgestürtzen Baum befreit. An diesen beiden Einsätzen konnten wir aufgrund der schlechten Straßenverhältnissen nur mit unserem MTF ausrücken.
Beim dritten Einsatz wurden wir zu einem umgestürtzen Baum auf einer Stromleitung alarmiert. Unter Einsatz der Drehleiter und unter Abstimmung mit dem Versorger konnte der Baum von der Stromleitung entferrnt werden.